DIE NACHT VON Mittwoch, 1. Juni 2005

Eine der wichtigsten Einrichtungen, die des nachts geöffnet haben, sind Tankstellen. Ich liebe meine Tankstelle und ich liebe das Personal dort, dass sich wochenweise mit den anstrengenden Nachtschichten abwechselt, eine Woche - sieben Tage! - arbeiten, zwei Wochen frei. Da ist zum Beispiel die junge Mutter, die von 22.00 bis 6.00 Uhr in der Tanke sitzt, dann die Kinder weckt und auf Kindergarten und Schule verteilt, vier Stunden schläft und sich dann um Essen, Hausaufgaben und das ganze Gedöhns kümmert, bis sie wieder in die Schicht geht. In den ersten beiden Nächten merkt man ihr noch nichts an, aber ab der dritten Nacht hat sie diese glasigen Augen und die hängenden Mundwinkel, und wenn die nicht hängen, dann gähnen sie, die Mundwinkel. Und wenn sie lächelt, bekommt man es mit der Angst zu tun, hat was von Jack Nicholson in Shining.
An der Tanke gibt es auch mitten in der Nacht Kippen und Alkohol, Schokolade, Kaugummi, Zeitungen, Blumen, Hautcreme, Toastbrot, Klopapier, Hundefutter und natürlich Benzin - aber wer braucht schon mitten in der Nacht Benzin? Wenn ich nicht schlafen kann, mache ich einen Spaziergang zur Tanke, laufe einmal drumherum und gehe dann wieder nach Hause, Spaziergang mit Ziel ist besser als Spaziergang ohne Ziel, da endet man manchmal "wer weiss wo" und selten tut dieses "wer weiss wo" gut.
Ich liebe meine Tanke, jau.
... link (1 Kommentar) ... comment
..endloses streifen durch den wald
..am teich sitzen und die sterne beobachten
..ein knisterndes feuer und ein atemberaubendes gewitter
..auf den warmen steinen liegen und dem plätschernden wasser lauschen
..einen sonnenuntergang hand in hand erleben
..weintrauben - erdbeeren - pfefferminz - vor der tür
Man vermisst Dinge die man erlebt hat - man vermisst Momente die einem vorkamen wie eine Ewigkeit, doch nur Sekunden waren - man vermisst Menschen die man geliebt hat - man vermisst Freunde die einem alles bedeutet haben - man vermisst eine Zeit die nie wiederkehren wird!
... link (0 Kommentare) ... comment
mir. Kein Wunder, dass ich keinen Schlaf finde.
Nur, die Wahrheit ist: Ich hab's verbockt. Und warum
hat das Leben keinen Undo-Button?
Autodesktruktive Tendenz.
Und ich kann nicht mal mehr fotografieren....
... link (5 Kommentare) ... comment
i canīt get no sleep
DIE NACHT VON Sonntag, 29. Mai 2005
... link (0 Kommentare) ... comment
i canīt get no sleep
DIE NACHT VON Mittwoch, 25. Mai 2005
Eine dieser relativ milden Nächte, in denen ich, in meine alte Wolldecke eingewickelt, unter dem Fenster hocke, den Rücken an die Wand angelehnt, unter den Kniekehlen das Sofakissen, zwischen den Knöcheln den alten Teddy. Ich trinke heute nichts, weil nichts mehr da ist, aber ich rauche wieder. Eigentlich habe ich gar nicht aufgehört zu rauchen, nur kurzzeitig äußerlich, innerlich war ich niemals Nichtraucher.
Ich sitze also unter dem offenen Fenster und trotz Wolldecke friere ich, hin und wieder schüttelt es mich sachte, aber ich bilde mir ein, dass die Raucherei nur halb so wild ist, wenn ich den Qualm umgehend abziehen lasse. Ich sitze also hier und draußen auf der Strasse, vier Stockwerke unter mir, fährt eines dieser Autos mit diesem sagenhaft satten Motorenklang vorbei, untermalt von laut hämmerndem Beat; der Fahrer muss entweder das Fenster offen haben oder eine sehr gute Musikanlage sein eigen nennen, auf jeden Fall hat er widerstandsfähige Ohren – oder ist womöglich so gut wie taub. Das abklingende Geräusch, wenn das Auto in der Ferne verschwindet, hinterlässt in mir einen Mangel, eine Art Loch im Bauch, ein merkwürdiges Sehnen, ein lautloser Schrei der hinausgerufen wohl „Nimm mich mit!“ lauten würde. Als hätte ich ein Anrecht darauf gehabt und es in dem Moment verloren, in dem es mir nicht gelungen ist, den Wagen zu stoppen.
Früher dachte ich in solchen Situationen, es wäre ein bestimmter Ort, an den ich mich wünsche. Ich hatte Bilder vor Augen von Orten, an denen ich gerne sein würde, weil ich dort schon war, glücklich, unbekümmert, froh. Im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass der Ort keine Rolle spielt, denn egal wo ich mich befinde, ein nächtliches Motorengeräusch in absoluter Umgebungsstille verursacht mir ein Loch im Bauch und weckt dieses zerrende Sehnen in mir. Es ist kein Ort, es ist die Bewegung zu einem Ort, ganz einerlei wohin die Reise geht. Nicht festgefroren darauf warten, dass die Nacht ein Ende findet, sondern dem Morgen entgegen gehen, nein, nicht gehen, fahren, noch besser: rasen. Sich aus der eigenen Starre lösen und laufen, rennen, sich fortbewegen, der Dunkelheit entfliehen, sich selbst entfliehen, sich und seinen Gedanken.
Die Nacht wiegt immer schwerer als der Tag, am schwersten in den frühen Morgenstunden. Seltsam, aber die Zeit hat Gewicht, von Stunde zu Stunde ändert es sich. Die Zeitungsfrau klappert die Briefkästen ab und ich lausche in die Nacht hinaus, lege die Hand über das Loch in meinem Bauch und spüre das Gewicht der Stunde. „Nimm mich mit!“
... link (0 Kommentare) ... comment
Für die, die irgendwie mit dem Politikbetrieb zu tun haben, werden die Nächte aber immer kürzer...
Scheiss Neuwahl.
... link (2 Kommentare) ... comment
Was ist der Unterschied zwischen uniformen und nicht uniformen B-Splines?
Bei uniformen B-Splines ist das Intervall zwischen den einzelnen Knoten gleich groß, es ist in gleichen Intervallen in u verteilt. Dies ist bei nicht uniformen B-Splines nicht der Fall.
Und das und noch einiges mehr muss natürlich morgen abgegeben werden. Mal wieder zu spät angefangen - wie so immer....
Gute Nacht!
... link (0 Kommentare) ... comment
i canīt get no sleep
DIE NACHT VON Dienstag, 24. Mai 2005

Nun, sehr geschätzte Mitbloggende aus Berlin & Umgebung. Morgen früh streiken die Öffentlichen Verkehrsbetriebe in der Haupstadt. Das heisst, entweder ihr nutzt etwaige Anfälle von Insomnia und geht jetzt schon mal los oder ihr vertagt aushäusige Aktivitäten auf den Nachmittag.
Wohl dem, der in Anbetracht der sich abzeichnenden Verkehrsstaus einen Privathelicopter sein eigen nennen kann. Anyone?
::
... link (3 Kommentare) ... comment
Immerhin fährt die S-Bahn wieder.
... link (1 Kommentar) ... comment
i canīt get no sleep
DIE NACHT VON Donnerstag, 19. Mai 2005
Wohnungen in den Bestlagen von Berlin/Wedding sind selten teurer als 1/4 dessen, was man im Münchner Gärtnerplatzviertel zahlt. Für meine Münchner Wohnung in Schwabing würde ich in Pössneck, gleich an der A9 nach München, einen gut erhaltenen Bauernhof mit 350 m² Wohnfläche und 12.000 m² Grund bekommen, zuzüglich Stallungen. Und 25.000 Euro retour, die dann auch noch für ein Stadthaus in Neustadt/Orla reichen würden. Schöne Gegend, übrigens. Nur das Land ist krank. Das ganze Land, mein ich.
Ikea ist inzwischen (ich war 15 Jahre nicht mehr dort) ziemlich hässlich und noch teurer geworden.
Wer glaubt, dass der E-Commerce imzwischen Fuss gefasst hat, soll mal im Internet versuchen, fähige Vorhangschneiderinnen in seiner Nähe zu suchen. Auch nicht schlecht: Stuck in guten Abbildungen, Flugzeugmodelle, die nicht von Revell sind, und Informationen über die Montage von Wandverkleidungen im Stil des 18. Jahrhunderts.
... link (2 Kommentare) ... comment